Geflügelpestsaison: Biosicherheitskonzept inklusive Checkliste

 in der Kategorie Aktuelles von QGV, Allgemein

Die Aviäre Influenza bleibt weiterhin eine ernstzunehmende Bedrohung für Geflügelhaltungen. Die QGV hält Sie auch diesem Jahr immer am Laufenden. Nach ersten Informationen hat die Geflügelpestsaison hat bereits begonnen: mehrere EU-Länder wie Italien, Deutschland und Spanien haben Ausbrüche bei Geflügelbetrieben gemeldet.

Biosicherheit gehört zu den wichtigsten Präventionsinstrumenten, die den Tierhalter:innen und anderen mit Tieren arbeitenden Personen zur Verhinderung der Einschleppung, Entwicklung und Ausbreitung von Tierseuchen zur Verfügung stehen.

Damit Sie für die Geflügelpestsaison bestmöglich vorbereitet sind, hat QGV gemeinsam mit dem Ministerium, der AGES, der Landwirtschaftskammer und der GWÖ ein Biosicherheitskonzept ausgearbeitet. Ziel ist es, einheitliche Maßnahmen für alle Sparten festzulegen, sodass jeder Betrieb schon jetzt seine Abläufe verbessern kann.

Das Konzept wurde für den Routinebetrieb entwickelt und umfasst Maßnahmen, die täglich einzuhalten sind. Dabei wird zwischen internen Maßnahmen im Stall und externen Maßnahmen außerhalb des Stalls unterschieden. Ergänzend enthält das Konzept Abbildungen mit Positivbeispielen zur praktischen Umsetzung.

Im Anhang des Handbuches finden Sie eine Checkliste zur Biosicherheit, die wir Ihnen zur Selbstevaluierung zur Verfügung stellen.