- Erlass Registrierung Legehennen[100 kB]
Erlass vom 11.07.2006
- PHD-Zugriffsrecht (amtlich)[152 kB]
Antrag für einen behördlichen Zugang zur PHD
- Mitteilung des Tierarztes an die Behörde[71 kB]
Für die Meldung des Betreuungstierarztes an die Behörde
- Meldeformular-LH-Registrierung[118 kB]
Mit diesem Formular meldet der Legehennen-Halter einen neuen Betrieb an die Behörde
- Änderungsmeldung für LH-Register[125 kB]
Für die Meldung an die Behörde bei Änderungen von Legehennen-Stallungen (Umbau, Stilllegung,...).
- Tierarztmeldung und Datenschutzerklärung – QGV[71 kB]
Gilt nur für Nicht-QGV-Betriebe aller Sparten um den Betreuungstierarzt an die QGV zu melden.
- Herdenmeldung QGV[109 kB]
Gilt nur für Nicht-QGV-Betriebe aller Sparten, um Ein- oder Ausstallungen an die QGV zu melden
- PHD Stammdatenblatt[103 kB]
Gilt für Nicht-QGV-Betriebe aller Sparten um Ihren Geflügelbetrieb an die QGV zu melden.
- Herdenbestandsblatt für Masthühner [464 kB]
- Bewirtschafterwechsel Merkblatt[198 kB]
Erfahren Sie mehr über den Ablauf bei einem Bewirtschafterwechsel.
- Bewirtschafterwechsel Formular [41 kB]
- Nottötung bei Legehennen [229 kB]
- Nottötung bei der Pute [556 kB]
- Nottötung beim Masthuhn [197 kB]
- Betriebserhebungsprotokoll gemäß TGD-VO[109 kB]
Formular für die Durchführung der jährlichen Betriebserhebung bei QGV Betrieben
- Lastschriftmandat Tierarzt[24 kB]
Beauftragung QGV zur SEPA Lastschrift
- Gesundheitsbescheinigung §37[73 kB]
Formular für die Durchführung des Gesundheitsbescheinigung lt. § 37 Gefl. Hyg.VO
- Beitrittserklärung für Betreuungstierarzt[130 kB]
Dieses Formular wird für den QGV Beitritt eines Betreuungstierarztes ausgefüllt.
- Stellvertretermeldung[]
tierarzt-stv.meldung_2021Mit diesem Formular meldet der Betreuungstierarzt die Vertretungen an die QGV.
- QGV - Beitrittserklärung[142 kB]
Mit der QGV - Beitrittserklärung wird der Antrag zur QGV Mitgliedschaft gestellt.
- QGV - Mitgliedsstammdatenblatt[134 kB]
Mit diesem Formular geben Sie uns die für eine QGV Mitgliedschaft erforderlichen Betriebsdaten bekannt.
- QGV - Betreuungsvertrag[79 kB]
Mit dem QGV - Betreuungsvertrag wird die tierärztliche Betreuung zwischen dem TGD Tierhalter und dem TGD Tierarzt abgeschlossen.
- Zustimmungserklärung elektronische PDF Rechnung[26 kB]
Mit dieser Zustimmungserklärung können Sie auf die elektronische Zustellung der Rechnungen umstellen. Sie erhalten dann keine Rechnungen mehr über den Postweg.
- Lastschriftmandat Betrieb[26 kB]
Ermächtigung Sie die QGV Lastschriften mittels SEPA von Ihrem Konto einzuziehen.
- QGV - Austrittserklärung[66 kB]
Bitte füllen Sie die QGV - Austrittserklärung aus wenn Sie die QGV Mitgliedschaft beenden wollen.
- Kündigung des Betreuungsvertrages[75 kB]
Mit diesem Formular können Sie den Betreuungsvertrag zwischen TGD Tierhalter und TGD Tierarzt kündigen.
- Antragsformular[102 kB]
Mit diesem Formular wird die Anmeldung für die Legehennen - Epidemieversicherung durchgeführt.
- Änderungsformular[105 kB]
Dieses Formular wird für die Meldung von Änderung (z.B. Bestanderhöhungen, Stallerweiterungen,..) bei der Epidemieversicherung für Legehennenbetriebe verwendet.
- Kündigungsformular[75 kB]
Mit diesem Formular wird die Epidemieversicherung für Legehennen gekündigt.
- All in One Programm [874 kB]
- GGP Salmonellenbekämpfungsprogramm 2006[216 kB]
GGD Programm zur Bekämpfung von Salmonellen in der österreichischen Geflügelhaltung
- GGD Programm Antibiotika[1.021 kB]
GGD Programm Antibiotika - zur Überwachung und Reduktion des Antibiotikaeinsatzes sowie zur Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen
- GGD Programm Schwarzkopfkrankheit[827 kB]
GGD Programm zum Monitoring und zur Bekämpfung der Schwarzkopfkrankheit bei Geflügel
- GGD Programm Sanierung Legehennen[437 kB]
Gesundheitsmanagement-Programm für Legehennenbetriebe in alternativen Haltungsformen
- GGD Programm Salmonella Infantis[864 kB]
GGD Programm zum Monitoring und zur Bekämpfung von Salmonella Infantis bei Mastgeflügel
- Biosicherheit Geflügel [3 MB]
- Geflügelpest VO[345 kB]
Gesamte Rechtsvorschrift für Geflügelpest-Verordnung 2007, Fassung vom 09.07.2020
- Geflügelpestverordnung Novelle 2020[167 kB]
Novelle vom 06.12.2020 der Geflügelpestverordnung 2007
- Biosicherheit - Fragebogen[432 kB]
Zur Evaluierung der Biosicherheit für Ihren Geflügelbetrieb
- FAQ - Geflügelpestverordnung [81 kB]
- Handbuch Geflügelpest [212 kB]
- QGV Statuten[237 kB]
Die aktuellen QGV Statuten gültig ab 27.06.2019.
- Einladung GV Europahaus Wien [28 kB]
- Protokoll GV 22.06.2018 [1 MB]
- Bericht Obfrau Dr. Glatzl [346 kB]
- Einladung GV 2018 [28 kB]
- Protokoll GV 27.06.2019 [2 MB]
- Bericht Obfrau Dr. Glatzl [169 kB]
- Einladung GV 2023 [212 kB]
- Stimmrechtsübertragung GV 2023 [149 kB]
- TGD Verordnung 2009[116 kB]
Verordnung des Bundesministers für Gesundheit über die Anerkennung und den Betrieb von Tiergesundheitsdiensten (Tiergesundheitsdienst-Verordnung 2009 – TGD-VO 2009)
- Geflügelpest VO[345 kB]
Gesamte Rechtsvorschrift für Geflügelpest-Verordnung 2007, Fassung vom 09.07.2020
- Tierseuchenrechtliche Vorschriften[227 kB]
Richtlinie 2002/99/EG vom 16.12.2002
zur Festlegung von tierseuchenrechtlichen Vorschriften für das Herstellen, die Verarbeitung, den Vertrieb und die Einfuhr von Lebensmitteln tierischen Ursprungs
- Tiergesundheitsgesetz (TGG)[24 kB]
Ausgegeben am 23.07.1999
133. Bundesgesetz: Tiergesundheitsgesetz und Änderung des Bangseuchen-Gesetzes, des Rinderleukosegesetzes und des IBR/IPV-Gesetzes
- Festlegung und Mindestanforderung zum Schutz von Legehennen[60 kB]
Richtlinie 1999/74/EG vom 19.07.1999
- Geflügelhygieneverordnung 2007[351 kB]
Gesamte Rechtsvorschrift für Geflügelhygieneverordnung 2007, Fassung vom 09.07.2020
- Rückstandskontrollverordnung[55 kB]
Gesamte Rechtsvorschrift für Rückstandskontrollverordnung, Fassung vom 13.03.2006
- Fleischuntersuchungsverordnung 2006[222 kB]
Gesamte Rechtsvorschrift für Fleischuntersuchungsverordnung 2006, Fassung vom 09.07.2020
- Leitfaden Vermarktungsnormen für Eier[3 MB]
Bestimmungen für Legehennenhalter und Packstellen
- Geflügelpestverordnung Novelle 2020[167 kB]
Novelle vom 06.12.2020 der Geflügelpestverordnung 2007
- Antibiotika Report 2021 [645 kB]
- Antibiotika-Report 2020 [579 kB]
- Registrierungsformular für Futterkükenverwender[191 kB]
Formular zur Registrierung gem. Branchenvereinbarung vom 07.12.2021 für Zoos, Tierparks, Falknereien, Tierschutzhäuser, Zoofachhandel, ...
PHD App
Diese kostenlose App ermöglicht die elektronische Dokumentation herdenspezifischer Daten wie z.B. Ausfälle / Verluste / Privatentnahmen / Einstreuarten – auch für Programmteilnahmen wie Q-Plus – im Zuge der QGV Mitgliedschaft.
Die App ist mit der PHD – Poultry Health Data verknüpft, daher sind immer die aktuellen Herden in der App verfügbar. Ihre erfassten Daten werden automatisch in die PHD übernommen und sind dort auch jederzeit ersichtlich.
Zugang zu dieser App erhalten alle QGV Mitgliedsbetriebe der Sparte Masthuhn und Pute. Die PHD-Zugangsdaten sind auch für die App gültig.