Geflügelpest – AGES Kurzbericht vom 03.02.2023
Die AGES veröffentlicht in Kooperation mit dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz regelmäßig die aktuellsten Informationen zur Geflügelpest-Situation in [...]
Geflügelpest: weiterer Fall im Bezirk Braunau festgestellt
Im Bezirk Braunau wurde ein weiterer Fall von hochpathogener Geflügelinfluenza (H5N1) bestätigt. Es handelt es sich um eine landwirtschaftliche Haltung von 3.000 Enten im Bezirk Braunau. Ein Teil [...]
Aktuelle Risikogebiete und 2. Novelle 2023 der Geflügelpest-Verordnung 2007
In der Darstellung der AGES sind die aktuellen Risikogebiete sowie neue Ausbrüche zu sehen. Alle Gebiete mit stark erhöhtem und erhöhtem Geflügelpest Risiko, finden Sie in der 2. Novelle 2023 der [...]
Geflügelpest im Bezirk Leibnitz
Graz (25. Jänner 2023).- Am 23. Jänner 2023 meldete der Betreuungstierarzt eines im Bezirk Leibnitz gelegenen Junghennenbetriebes mit zirka 2600 Tieren der zuständigen Bezirkshauptmannschaft, [...]
Aktuelle Ausbrüche der Geflügelpest in Österreich
Abbildung: © AGES Newsletter Im aktuellen HPAI2023 AGES Newsletter werden alle bestätigen Geflügelpest Ausbrüche dargestellt. Insgesamt sind im Zeitraum von 01.11.2022 bis zum 25.01.2023 bisher [...]
Fall von Vogelgrippe im Tiroler Unterland
Sechs Schwäne in einem Tierpark an Tierseuche gestorben. Keine Gefahr für Menschen durch aktuellen Virusstamm der Vogelgrippe. Vorsichtsmaßnahmen gegen Vogelgrippe gelten bereits seit 10.1.2023. [...]
Geflügelinfluenza: zwei weitere Fälle in Oberösterreich festgestellt
In Oberösterreich wurde in zwei Geflügelhaltungen die hochpathogene Form der Geflügelinfluenza (H5N1) bestätigt. Beim ersten Fall handelt es sich um eine private Haltung von 30 Hühnern und 16 [...]
Geflügelinfluenza in Privathaltung im Bezirk Braunau
13.01.2023, Bericht von Landesveterinärdirektor Dr. Thomas Hain Bei einer privaten Geflügelhaltung im Bezirk Braunau nahe der Landesgrenze zu Salzburg wurde die hochpathogene Form der [...]


