Geflügelpest: Aufhebung der Sperrzonen
Nach mehreren Wochen, in denen im Bezirk Amstetten Sperrzonen aufgrund von Geflügelpestausbrüchen in Geflügelbetrieben eingerichtet waren, stehen nun die Daten für die Aufhebung fest. Die [...]
Nach mehreren Wochen, in denen im Bezirk Amstetten Sperrzonen aufgrund von Geflügelpestausbrüchen in Geflügelbetrieben eingerichtet waren, stehen nun die Daten für die Aufhebung fest. Die [...]
Aufgrund der massiven Nachweise der hochpathogen Aviären Influenza (Geflügelpest, Vogelgrippe) wurde ganz Österreich mit 08.11. als Gebiet mit erhöhtem Geflügelpestrisiko erklärt. Nun wurden die [...]
Dieses Jahr verzeichnet Österreich einen massiven Ausbruch der Geflügelpest. Um Landwirte und Tierärzte bestmöglich zu unterstützen, haben die GWÖ, QGV und AGES am 11. November 2024 ein Webinar [...]
AI Zonen Der weitere Verdachtsfall im Bezirk Amstetten vom 10.11.2024 wurde am 12.11.2024 bestätigt. Mit 13.11.2024 ist die Kundmachung vom 12.11.2024 des Bundesministeriums für Soziales, [...]
Aufgrund der massiven Nachweise der hochpathogen Aviären Influenza (Geflügelpest, Vogelgrippe) bei Geflügel-Betrieben und bei Wildvögeln werden bestimmte Gebiete im Burgendland, Kärnten, [...]
Nach dem ersten bestätigten Fall eines positiven Legebetriebs im Bezirk Amstetten, Niederösterreich, wurden nun zwei weitere Fälle bestätigt. Ein Legehennenbetrieb sowie ein Putenbetrieb. [...]
Schutzzone Der erste Legebetrieb in der Saison 2024/2025 ist HPAI-positiv. Am 29.10. wurde ein Ausbruch der Vogelgrippe erstmals in einem Legehennenbetrieb mit 25.000 Tieren in Amstetten, [...]
Die Geflügelpest, auch als Vogelgrippe bekannt, ist eine hochansteckende Virusinfektion, die vor allem Vögel bzw. Geflügel betrifft. In Österreich gab es in der Vergangenheit zum wiederholten [...]
Im Bezirk Braunau wurde am 9. Oktober 2024 ein Fall von hochpathogener Geflügelinfluenza (H5N1) bestätigt. Es handelt es sich um eine landwirtschaftliche Haltung von 150 Hühnern sowie einigen [...]
Die letzten gemeldeten Ausbrüche in Österreich erfolgten bei Geflügel am 02. Februar 2023, in einer Haltung von Vögeln in Gefangenschaft am 05. Februar 2024 und bei Wildvögeln am 01. März 2024. [...]
UID-Nr.: ATU 54188908
ZVR-Nummer: 913596619
Fotos: QGV bzw. Fotos mit Quellenhinweis
Copyright: QGV